- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
In der römisch-katholischen Kirche wird der Gottesdienst, die Sacra liturgia (lat. für „heilige Liturgie“), verstanden als priesterliches Handeln des beständig in seiner Kirche gegenwärtigen und diese in sein Tun einbeziehenden Jesus Christus. In der Liturgie der Kirche spricht Jesus Christus selbst aus den biblischen Lesungen, bewirkt durch sinnenfällige Zeichen das Heil der Menschen und vollzieht, vereint mit seiner Gemeinde, die öffentliche Verehrung (Kult) des einen und dreifaltigen Gottes.
Das Zweite Vatikanische Konzil bestimmte in seiner am 4. Dezember 1963 verabschiedeten Konstitution über die heilige Liturgie Sacrosanctum Concilium die zeitgemäße Form und das zeitgemäße Verständnis der Liturgie.
Die Leitung einiger Gottesdienstformen ist einem Priester vorbehalten, wie etwa die Feier der Heiligen Messe, die Spendung der Sakramente und bestimmte Segnungen und Weihen. Laien wirken dabei im Rahmen vorgegebener Rollen mit, etwa als Kantoren, Ministranten oder Lektoren. Zur Leitung von Stundengebet oder Wortgottesdiensten ist keine Weihe notwendig, jedoch in den meisten Fällen eine besondere Beauftragung. Alle Gläubigen sind aufgerufen zu einer vollen, bewussten und tätigen Teilnahme an den liturgischen Feiern.
Formen des römisch-katholischen Gottesdienstes sind:
Das sogenannte Sonntagsgebot, eines der Kirchengebote, verpflichtet die Gläubigen, am Sonntag und an den gebotenen Feiertagen der Heiligen Messe andächtig beizuwohnen.
|
| 3. Fastensonntag |
L 1: Ex 17,3–7; L 2: Röm 5,1–2.5–8; Ev: Joh 4,5–42; | ||
Samstag | 11.03.2023 |
|
17:30 | Wollmerath (P. Kübler) | Vorabendmesse Vorstellung der Erstkommunionkinder |
19:00 | Gillenbeuren (P. Lenin/ Diak. Puth) | Vorabendmesse |
Sonntag | 12.03.2023 | 3. Fastensonntag |
10:30 | Bad Bertrich (WGH) | Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung im Jugendheim |
10:30 | Büchel (P. Kübler) | Hochamt
|
10:30 | Urschmitt (P. Lenin/ Diak. Puth) | Hochamt Wir beten für: die Anliegen der Pfarrei |
14:30 | Alflen (P. Krupa) | Hochamt in polnischer Sprache |
14:30 | Weiler (P. Kübler) | Taufe |
18:00 | Ulmen (P. Lenin/ Diak. Puth) | Hochamt
|
Montag | 13.03.2023 | 3. Fastenwoche |
08:00 | Waldfrieden (P. Kübler) | Hl. Messe |
18:00 | Driesch (P. Lenin) | Hl. Messe
|
Dienstag | 14.03.2023 | Hl. Mathilde |
10:00 | Lutzerath (GR Rick) | Wort-Gottes-Feier im Seniorenwohnpark Nur für die Bewohner*innen |
10:00 | Ulmen (P. Lenin) | Hl. Messe im Haus Seeblick Nur für die Bewohner*innen |
19:00 | Kennfus (Diakon Puth) | Andacht mit Eucharistischer Anbetung |
Mittwoch | 15.03.2023 | Hl. Klemens Maria Hofbauer |
18:00 | Wollmerath (WGH) | Kreuzwegandacht |
Donnerstag | 16.03.2023 | 3. Fastenwoche |
08:00 | Waldfrieden (P. Lenin) | Hl. Messe |
17:00 | St. Martin (D. Laux) | Kreuzwegandacht Bitte Maske mitbringen. Maskenpflicht in der Einrichtung St. Martin |
18:00 | Auderath (P. Kübler) | Hl. Messe
|
18:30 | Beuren (WGH) | Kreuzwegandacht |
Freitag | 17.03.2023 | Hl. Gertrud / Hl. Patrick |
18:00 | Alflen (WGH) | Kreuzwegandacht |
18:00 | Lutzerath (WGH) | Kreuzwegandacht |
18:30 | Gevenich (WGH) | Kreuzwegandacht |
|
| 4. Fastensonntag |
L 1: 1 Sam 16,1b.6–7.10–13b; L 2: Eph 5,8–14; Ev: Joh 9,1–41 (oder 9,1.6–9.13–17.34–38) | ||
Samstag | 18.03.2023 |
|
19:00 | Alflen (P. Lenin) | Vorabendmesse
|
19:00 | Lutzerath (P. Kübler) | Vorabendmesse Vorstellung der Erstkommunionkinder |
Sonntag | 19.03.2023 | 4. Fastensonntag (Laetare) |
09:30 | Beuren (WGH) | Beginn – Tag der Anbetung Betstunde |
10:30 | Beuren (P. Kübler) | Hochamt mit sakramentalem Segen zum Abschluss – Tag der Anbetung Vorstellung der Erstkommunionkinder |
10:30 | Büchel (WGH) | Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Vorstellung der Erstkommunionkinder |
10:30 | Gevenich (P. Lenin) | Hochamt Vorstellung der Erstkommunionkinder |
14:30 | Büchel (P. Lenin) | Taufe
|
17:00 | Büchel (WGH) | Prozession zum Kapellchen des Hl. Josef |
Montag | 20.03.2023 | Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Hochfest |
08:00 | Waldfrieden (P. Kübler) | Hl. Messe |
18:00 | Kliding (P. Lenin) | Hl. Messe
|
Dienstag | 21.03.2023 | 4. Fastenwoche |
Mittwoch | 22.03.2023 | 4. Fastenwoche |
18:00 | Schmitt (P. Kübler) | Hl. Messe Wir beten für: unsere Kranken |
18:00 | Wollmerath (WGH) | Kreuzwegandacht |
18:30 | Ulmen (WGH) | Kreuzwegandacht |
Donnerstag | 23.03.2023 | Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof von Lima |
08:00 | Waldfrieden (P. Lenin) | Hl. Messe |
18:00 | Meiserich (P. Kübler) | Hl. Messe
|
18:30 | Beuren (WGH) | Kreuzwegandacht |
Freitag | 24.03.2023 | 4. Fastenwoche |
18:00 | Alflen (WGH) | Kreuzwegandacht Kapelle im Überdorf |
18:00 | Lutzerath (WGH) | Kreuzwegandacht |
18:30 | Gevenich (WGH) | Kreuzwegandacht |
|
| 5. Fastensonntag MISEREOR FASTENKOLLEKTE |
L 1: Ez 37,12b–14; L 2: Röm 8,8–11; Ev: Joh 11,1–45 (oder 11,3–7. 17. 20–27.33b–45) | ||
Samstag | 25.03.2023 | Verkündigung des Herrn Hochfest |
17:00 | Urschmitt (WGH) | Kreuzwegandacht |
17:30 | Urschmitt (P. Lenin) | Vorabendmesse |
19:00 | Büchel (P. Lenin) | Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia |
19:00 | Ulmen (P. Kübler) | Vorabendmesse Vorstellung der Erstkommunionkinder |
Sonntag | 26.03.2023 | 5. Fastensonntag |
09.00 | Wollmerath (P. Kübler) | Hochamt
|
10:30 | Gillenbeuren (P. Lenin) | Hochamt
|
10:30 | Bad Bertrich (P. Kübler) | Hochamt im Jugendheim
|
14:30 | Büchel (P. Kübler) | Taufe
|
Montag | 27.03.2023 | 5. Fastenwoche |
08:00 | Waldfrieden (P. Kübler) | Hl. Messe |
18:00 | Kennfus (P. Lenin) | Hl. Messe Wir beten für: unsere Kranken |
Dienstag | 28.03.2023 | 5. Fastenwoche |
10:00 | Lutzerath (P. Lenin) | Hl. Messe im Seniorenwohnpark nur für die Bewohner*innen |
10:00 | Ulmen (GR Rick) | Wort-Gottes-Feier im Haus Seeblick nur für die Bewohner*innen |
Mittwoch | 29.03.2023 | 5. Fastenwoche |
18:00 | Weiler (P. Kübler) | Hl. Messe
|
18:00 | Wollmerath (WGH) | Kreuzwegandacht |
Donnerstag | 30.03.2023 | 5. Fastenwoche |
08:00 | Waldfrieden (P. Lenin) | Hl. Messe |
18:00 | Vorpochten (P. Kübler) | Hl. Messe
|
18:30 | Beuren (WGH) | Kreuzwegandacht |
Freitag | 31.03.2023 | 5. Fastenwoche |
15:00 | Ulmen (WGH) | Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit |
18:00 | Alflen (WGH) | Kreuzwegandacht |
18:00 | Auderath (WGH) | Kreuzwegandacht |
18:00 | Lutzerath (WGH) | Kreuzwegandacht |
18:30 | Gevenich (WGH) | Kreuzwegandacht |
|
| PALMSONNTAG Kollekte für pastorale und soziale Dienste im Heiligen Land und für die Grabeskirche in Jerusalem |
L 1: Jes 50,4–7; L 2: Phil 2,6–11; Ev: Mt 26,14 – 27,66 (oder 27,11–54) | ||
Samstag | 01.04.2023 |
|
In allen Gottesdiensten werden Palmzweige gesegnet. | ||
17:30
| Beuren (GR Rick) | Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung |
17:30
| Büchel (P. Kübler)
| Vorabendmesse Besondere Einladung an die Kommunionkinder Beginn auf dem Festplatz (jetzt Schulhof) anschl. Prozession zur Kirche. |
17:30
| Urschmitt (P. Lenin) | Vorabendmesse
|
19:00
| Alflen (P. Kübler) | Vorabendmesse
|
19:00 | Gevenich (P. Lenin) | Vorabendmesse |
Sonntag | 02.04.2023 | Palmsonntag |
In allen Gottesdiensten werden Palmzweige gesegnet. | ||
09:00 | Wollmerath (P. Kübler) | Hochamt |
10:30 | Bad Bertrich (Diakon Puth) | Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung im Jugendheim |
10:30 | Lutzerath (P. Kübler)
| Hochamt mitgestaltet von Kindern Besondere Einladung an die Kommunionkinder |
10:30 | Ulmen (P. Lenin / GR Rick) | Hochamt Die Frauengemeinschaft bietet gebundene Palmsträuße zum Verkauf an. |
18:00 | Gillenbeuren (P. Lenin) | Hochamt
|
Montag | 03.04.2023 | Montag der Karwoche |
08:00 | Waldfrieden (P. Kübler) | Hl. Messe |
18:00 | Driesch (P. Lenin) | Hl. Messe
|
Dienstag | 04.04.2023 | Dienstag der Karwoche |
19:00 | Alflen (GR Rick) | Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft
|
19:00 | Weiler (Diakon Puth) | Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft |
19:00 | Wollmerath (P. Lenin) | Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft |
Mittwoch | 05.04.2023 | Mittwoch der Karwoche |
10:00 | Trier | Chrisammesse |
Donnerstag | 06.04.2023 | Gründonnerstag |
L 1: Ex 12,1–8.11–14; L 2: 1 Kor 11,23–26; Ev: Joh 13,1–1 | ||
10:00 | St. Martin (P. Kübler) | Messe vom letzten Abendmahl für WfbM Bitte Maske mitbringen. Maskenpflicht in der Einrichtung St. Martin |
18:00 | Alflen (P. Lenin) | Messe vom letzten Abendmahl Stille Anbetung bis 20.00 Uhr |
18:00 | Gevenich (P. Kübler) | Messe vom letzten Abendmahl Stille Anbetung bis 20.00 Uhr |
18:00 | Lutzerath (Pfr. Reichel / GR Rick) | Messe vom letzten Abendmahl Stille Anbetung bis 20.00 Uhr Besondere Einladung an die Kommunionkinder |
19:30 | Büchel (P. Kübler) | Messe vom letzten Abendmahl stille Anbetung bis 21.30 Uhr |
21.30 | Büchel (WGH) | gestaltete Ölbergstunde |
19:30 | Ulmen (P. Lenin/ Diak. Puth) | Messe vom letzten Abendmahl anschließend Gang der Männer zur Kapelle „Blutschwitzender Heiland Stille Anbetung bis 22.00 Uhr |
Freitag | 07.04.2023 | Karfreitag Fast- und Abstinenztag |
L 1: Jes 52,13 – 53,12; L 2: Hebr 4,14–16; 5,7–9; Ev: Joh 18,1 – 19,42 In den Karfreitagsliturgien erfolgt keine Kommunionausteilung! | ||
09:30 | Lutzerath (WGH) | Kinderkreuzweg besonders für die Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft |
10:00 | Ulmen (Fr. Dietzen) | Familienkreuzweg zum Antoniuskreuz besonders für die Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft |
10:00 | Alflen (P. Kübler) | Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche |
15:00 | Alflen (Diakon Puth) | Karfreitagsliturgie
|
15:00 | Bad Bertrich (WGH) | Karfreitagsliturgie im Jugendheim |
15:00 | Beuren (WGH) | Karfreitagsliturgie |
15:00 | Büchel (GR Göbel) | Karfreitagsliturgie |
15:00 | Gevenich (GR Rick) | Karfreitagsliturgie Besondere Einladung an die Kommunionkinder |
15.00 | Gillenbeuren (P. Lenin) | Karfreitagsliturgie |
15:00 | Kennfus (WGH) | Karfreitagsliturgie |
15:00 | Lutzerath (P. Kübler) | Karfreitagsliturgie |
15:00 | Ulmen (WGH) | Karfreitagsliturgie |
15:00 | Urschmitt (WGH) | Karfreitagsliturgie |
15.00 | Wollmerath (WGH) | Karfreitagsliturgie |
|
| OSTERN |
Samstag | 08.04.2023 | Karsamstag - Tag der Grabesruhe des Herrn |
L 1: Gen 1,1 – 2,2 (oder 1,1.26–31a); L 2: Ex 14,15 – 15,1; L 3: Ez 36,16–17a.18–28; Epistel: Röm 6,3–11; Ev: Lk 24,1–12 | ||
20:30 | Büchel (P. Kübler) | Feier der Osternacht mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia |
20:30 | Lutzerath (Msgr. Dillenburg) | Feier der Osternacht |
20:30 | Ulmen (P. Lenin / Dik. Puth) | Feier der Osternacht |
Sonntag | 09.04.2023 | Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn |
L 1: Apg 10,34a.37–43; L 2: Kol 3,1–4 oder 1 Kor 5,6b–8; Ev: Joh 20,1–9 oder Joh 20,1–18 oder Mt 28,1–10; | ||
06:00 | Alflen (P. Lenin/Diak. Puth) | Auferstehungsfeier für Jugendliche und Kinder, insbesondere für Firmlinge und Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft als Open-Air-Gottesdienst (witterungsabhängig) anschl. Frühstück im Pfarrhaus |
06:30 | Kennfus (Msgr. Dillenburg) | Auferstehungsfeier musikalische Gestaltung Spirit Voices |
10:30 | Alflen (P. Lenin) Organist: | Hochamt mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Gevenich / Weiler / Kennfus |
10:30 | Gillenbeuren (Pfr. Reichel)
| Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor |
10:30 | Urschmitt (P. Kübler) | Hochamt Wir beten für: die Anliegen der Pfarrei |
10:30 | Wollmerath (Msgr. Dillenburg) | Hochamt
|
14.30 | Alflen (P. Krupa) | Hochamt in polnischer Sprache |
Montag | 10.04.2023 | Ostermontag |
L 1: Apg 2,14.22b–33; L 2: 1 Kor 15,1–8.11; Ev: Lk 24,13–35 | ||
09:00 | Kliding (P. Kübler) | Hochamt
|
09:00 | Weiler (P. Lenin)
| Hochamt mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Gevenich / Weiler / Kennfus |
09:30 | Auderath (Diak. Puth)
| Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Anschließend Kranzniederlegung |
10:30 | Bad Bertrich (Msgr. Dillenburg) | Hochamt in der Pfarrkirche
|
10:30 | Beuren (P.Kübler) | Hochamt
|
10:30 | Büchel (WGH) | Wort-Gottes-Feier |
10:30 | Driesch (Pfr. Reichel) | Hochamt Wir beten für: die Anliegen der Pfarrei |
10:30 | Gevenich (P. Lenin) | Hochamt Wir beten für: die Anliegen der Pfarrei |
Dienstag | 11.04.2023 | Dienstag der Osteroktav |
10:00 | Lutzerath (Diak. Puth) | Wort-Gottes-Feier im Seniorenwohnpark Nur für die Bewohner*innen |
10:00 | Ulmen (P. Kübler) | Hl. Messe im Haus Seeblick Nur für die Bewohner*innen |
Mittwoch | 12.04.2023 | Mittwoch der Osteroktav |
18:00 | Schmitt (P. Kübler) | Hl. Messe
|
Donnerstag | 13.04.2023 | Donnerstag der Osteroktav |
08:00 | Waldfrieden (P. Lenin) | Hl. Messe |
18:00 | Auderath (P. Kübler) | Hl. Messe
|
Freitag | 14.04.2023 | Freitag der Osteroktav |
19:00 | Driesch (P Lenin/ Diakon Puth)
| Gedenkmesse für alle Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft im Monat März Musikalisch gestaltet von Herrn Lindner und Herrn Schmitt |
|
|
|
|
| 2. Sonntag der Osterzeit (Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit) |
L 1: Apg 2,42–47; L 2: 1 Petr 1,3–9; Ev: Joh 20,19–31 | ||
Samstag | 15.04.2023 |
|
19:00 | Alflen (P. Lenin) | Vorabendmesse
|
19:00 | Lutzerath (P. Kübler) | Vorabendmesse
|
Sonntag | 16.04.2023 | 2. Sonntag der Osterzeit |
10:30 | Büchel (WGH) | Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung |
10:30 | Beuren (P. Kübler) | Hochamt
|
10:30 | Gevenich (P. Lenin) | Hochamt
|
14.30 | Driesch (P. Lenin) | Taufe
|
Herzliche Einladung zu den monatlichen Eucharistischen Anbetungsstunden in unserer Pfarreiengemeinschaft
In Jahr 2023 stehen diese Anbetungsstunden unter dem Leitwort:
„Frieden in der Welt“
Die Anbetungsstunden finden statt am:
Dienstag, 14. März in Kennfus
Dienstag, 18 April in Schmitt
Dienstag, 16. Mai in Driesch
Dienstag, 20. Juni in Auderath
Wir beginnen jeweils um 19 Uhr und beten dann in besonderer Weise für den
Frieden in der Welt, aber auch für Nachwuchs an Priestern, Diakonen,
Ordensleuten und auch für ehrenamtliche Frauen und Männer, die sich für die
Weitergabe des christlichen Glaubens einsetzen, und wir legen unserem Herrn
und Gott in diesen Anbetungsstunden aber auch alle unsere persönlichen Sorgen
und Nöte in die Hände, beten für alle Kranken, besonders die schwerkranken
Menschen, die den Tod unmittelbar vor Augen haben, um eine gute
Sterbestunde und schließlich auch für alle unsere Verstorbenen, dass sie
Aufnahme in Gottes ewiges Reich finden.
Allmächtiger Gott,
in dunkler Zeit suchen wir dich.
Schau auf die Not unserer Schwestern und Brüder in all den Ländern,
in denen derzeit Krieg herrscht – derzeit besonders in der Ukraine.
Sei du ihr Licht in dunkler Nacht,
sei ihr Trost und ihre Zuflucht in Sorge und Gefahr.
Lass die Liebe über den Hass siegen
und erweiche die Herzen derer,
die den Frieden nicht mehr schätzen wollen.
Denn du bist unsere Hoffnung und unsere Zuversicht,
heute und in Ewigkeit.
Amen
Ab Februar 2023 finden die Gedenkgottesdienste für die Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft am zweiten Freitag des Monats wieder in der Wallfahrtskirche in Driesch statt.
Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurden die Gedenkgottesdienste in den beiden letzten Jahren in der Pfarrkirche in Lutzerath gefeiert.
Da die Einschränkungen seit längerem nicht mehr gelten, und wir zuversichtlich sind, dass sie nicht wieder in Kraft treten, wurde im Seelsorgeteam beschlossen, dass die Gedenkgottesdienste wieder in der Kirche in Driesch, wie in den Zeiten vor Corona, gefeiert werden sollen.
Die Gottesdienste finden Sie auf der Homepage des Klosters:
www.Kloster-Maria-Martental.de
Wallfahrtsbuero(at)Kloster-Martental.de
Tel. 02653 / 9890 - 0;
Fax 02653 / 0990 - 19
Zaproszenie do udziału we Mszy św odprawianej w języku polskim w 2023 roku.
W każdą pierwszą niedzielę miesiąca odprawiamy w kościele w Alflen Mszę św. po polsku. Początek o godz. 14.30. Przed Mszą św. możliwość skorzystania z sakramentu pokuty. Po Mszy św. spotkanie przy kawie.
Terminy Mszy św. w roku 2023:
08. Januar (stycznia)
12. Februar (lutego)
12. März (marca)
09. April (kwietnia)
14. Mai (Maja)
11. Juni (czerwca)
09. Juli (lipca)
13. August (sierpnia)
10. September(wrzesnia)
08. Oktober (pazdziernika)
12. November (listopada)
26. Dezember (grudnia)
Die Messen finden um 14:30 Uhr statt.
Zelebrant: P. Ryszard Krupa, SCJ
Termine werden telefonisch vereinbart. Wenn Sie für einen Angehörigen die Krankensalbung wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt.