Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kloster Karmel St. Josef Auderath - Waldfrieden

Der Orden

Wir sind Karmelitinnen, die dem teresianischen Karmel angehören. Der Karmelitenorden entstand im 13. Jahrhundert, als sich Einsiedler im Karmelgebirge in Israel zu einer Gemeinschaft zusammenschlossen. 1452 schlossen sich Frauengemeinschaften dem Orden an. Die wohl berühmteste Frau ist Teresa von Avila, die 1535 in den Karmel in Avila eintrat und zur großen Reformatorin und Gründerin wurde. Heute gibt es weltweit ca. 13.000 Karmelitinnen in über 800 eigenständigen Klöstern. Sie führen eine kontemplative Lebensweise, d.h. ihr Apostolat ist das Gebet. Das Leben in der Gegenwart Gottes trägt das Leben in Kirche und Welt mit. Im Tagesablauf wird dem Gebet viel Zeit eingeräumt. Neben dem kirchlichen Stundengebet sind es die zwei Stunden "Inneres Beten", die für den teresianischen Karmel charakteristisch sind. Teresa von Avila definiert das Innere Beten als "Verweilen bei einem Freund, mit dem wir oft allein zusammenkommen, einfach um bei ihm zu sein, weil wir sicher wissen, dass er uns liebt". Diese Wirklichkeit soll unser Leben bezeugen.

Wir bieten Ihnen an: Tage der Stille im Kloster. Wir nehmen dazu ausschließlich Frauen auf. Termine für dieses Angebot: nach Vereinbarung

Sie können:

· im Gästebereich bei uns wohnen

· unsere Gottesdienste und Gebetszeiten mit uns feiern

· außerdem bieten wir Ihnen (nach Absprache) Geistliche Begleitung an

Kloster Waldfrieden

Das Karmelitinnenkloster Waldfrieden bei Auderath wurde im Jahr 1911 erbaut und diente ursprünglich als landwirtschaftlicher Betrieb mit Gaststätte.

Nach dem Krieg übernahm es der Karmeliterorden und machte es zu einer Oase der Ruhe, der Besinnung und des Gebetes. Im Hauptgebäude ist eine kleine Kapelle eingerichtet.

Fünf deutsche Schwestern aus dem Karmel Luxemburg gründeten am 12.02.1922 einen Karmel in Kordel bei Trier. Weil das Haus in Kordel ungeeignet war, übersiedelte der ganze Konvent im Herbst 1953 nach Auderath.

Zur Zeit leben im Kloster 10 Karmelitinnen.

Gottesdienstzeiten im Karmel St. Josef

WochentagUhrzeitArt der Liturgie
Sonntag18:00 UhrEucharistie (Hochamt)
Montag08:00 UhrEucharistie
Dienstag17:30 UhrEucharistie mit Vesper
Mittwoch08:00 UhrEucharistie
Donnerstag08:00 UhrEucharistie
Freitag08:00 UhrEucharistie