Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Messdienerinnen / Messdiener

In jeder unserer Pfarreien und Filialen haben wir noch eine Vielzahl an Jungen und Mädchen, die als Messdiener ihren Dienst am Altar ausüben.

In den meisten Orten gibt es Verantwortliche, die sich um die Kinder und Jugendlichen kümmern. Regelmäßig finden zu Beginn oder in den Ferien auch Aktivitäten statt, die als Dank für den treuen Dienst am Altar gelten dürfen.

Wir freuen uns über jeden Jungen / jedes Mädchen, der / das sich für diesen Dienst noch einsetzt.

Neben dem Dienst am Altar engagieren sich die Kinder bei der Sternsingeraktion und beim Kleppern in den Kar- und Ostertagen.

Messdiener*innen der Pfarreiengemeinschaften Kaisersesch und Ulmen hatten tollen Tag

Phantasialand war ein tolles Erlebnis

ULMEN/KAISERSESCH: Auf diesen Ausflug hatten sich die Messdiener*innen der beiden Pfarreiengemeinschaften Kaisersesch und Ulmen schon lange gefreut. Bedingt durch die Beschränkungen und Regularien, die durch die Corona-Pandemie in den letzten Jahren notwendig geworden waren, mussten die jungen Leute länger auf gemeinsame Aktionen wie diese leider verzichten. Dazu gehörte auch, dass sie keine gemeinsamen Ausflüge oder ähnliches unternehmen konnten, als Dank für ihre großartigen Dienste in den vielen unterschiedlichen Gottesdiensten in den Pfarrgemeinden.

So hatten die Verantwortlichen der beiden Seelsorgeteams aus Kaisersesch und Ulmen nun gemeinsam beschlossen, den jungen Menschen einen Ausflug in das Phantasialand in Brühl anzubieten und dafür einen Teil der Kosten zu übernehmen. Einen Teil mussten die Kids aber auch selbst bezahlen. Insgesamt nahmen bei dieser Tour 134 Messdienerinnen und Messdiener – unter ihnen auch drei Bewohner*innen des Bildungs-und Pflegeheims St. Martin, die ebenfalls mit viel Freude ihren Dienst als Messdiener*in in der Pfarrei ausüben - sowie 18 Betreuungspersonen teil, die drei große Reisebusse restlos füllten.

Nachdem alle Teilnehmer*innen in die Busse an verschiedenen Abfahrtsorten eingestiegen waren, konnte die Fahrt losgehen und gegen 9 Uhr traf die große Gruppe am Phantasialand ein und blieb dort bei optimalem Wetter bis gegen 18 Uhr und erlebte einen großartigen Tag mit viel Abwechslung, Spaß und Freude bei dem umfangreichen Freizeitangebot dieses Erlebnisparks.

„Es war dies ein ganz tolles Erlebnis für alle, die dabei waren und wir hatten alle sehr viel Spaß. Wir möchten uns ganz herzlich im Sinne aller, die dabei waren, bei der Raiffeisenbank Eifeltor, der Sparkassenstiftung des Landkreises Cochem-Zell und der Volksbank RheinAhr Eifel für die großzügigen Geldzuwendungen bedanken, die zur Finanzierung dieses Ausfluges beigetragen haben“, waren sich Pfarrer Michael Wilhelm für die Pfarreiengemeinschaft Kaisersesch und Pater Christoph Kübler, SCJ, für die Pfarreiengemeinschaft Ulmen einig und die beiden und ihre Seelsorgeteams sind sich sicher, dass die jungen Leute bei diesem Ausflug wieder viel Motivation gewonnen haben, um ihren Dienst in den Gottesdiensten auch weiterhin mit viel Engagement und Freude auszuüben.

Wilfried Puth